Starte deinen eigenen Realraum-Überfall mit Kampfpatrouille: Drukhari!
Der Inhalt dieses Sets wurde speziell ausgewählt, um dich mit einer
idealen Drukhari-Streitmacht für die Spielgröße Kampfpatrouille –
Modelle mit einem Machtwert von etwa 25 – auszustatten.Dieses Set enthält folgende mehrteilige Einheiten aus Kunststoff:– 1x Archon– 10x Kabalenkrieger– 5x Incubi– 1x Schattenjäger– 1x SchattenbarkeDiese
Bausätze enthalten die benötigten Citadel-Bases für ihre Modelle und
das Set enthält außerdem einen Abziehbilderbogen der Drukhari.
Dieses Set enthält einen mehrteiligen Kunststoffbausatz eines Raiders.
Dieses 103-teilige Set enthält zwei Waffenoptionen – eine Schattenlanze
und eine Schattenkanone. Das Modell wird mit einer großen Flugbase
geliefert.
Dieser Bausatz lässt dich 1 Lelith Hesperax bauen. Sie besteht aus 10
Einzelteilen aus Kunststoff und wird mit einem Citadel-Rundbase (32 mm)
geliefert.
Der Bausatz besteht aus 16 Kunststoffteilen und wird mit einem Rundbase
(40 mm) geliefert. Regeln für Drazhars Einsatz in Spielen von Warhammer
40.000 befinden sich in Psionisches Erwachen: Aufstieg des Phönix.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält einen Razorwing Jetfighter der
Drukhari und besteht aus 58 Teilen. Der Bausatz umfasst genügend Teile,
um den Razorwing Jetfighter entweder mit Schnitterfeldraketen oder
Nekrotoxinraketen auszurüsten, sowie ein Cockpit aus durchsichtigem
Kunststoff, wodurch ein bemalter Pilot auch nach dem Zusammenbau noch
erkennbar ist. Das Set beinhaltet zudem ein großes ovales Flugbase. Das
Modell ist unbemalt und muss zusammengebaut werden. Wir empfehlen die
Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Dieses mehrteilige Kunststoffset enthält fünf Scourges der Drukhari und
besteht aus 80 Teilen, darunter eine großen Menge an Waffenoptionen wie
ein Shredder, eine Splitterkanone, ein Impulsblaster, eine Hitzelanze,
ein Schattenkatapult und eine Schattenlanze. Zudem beinhaltet der
Bausatz mehrere Waffenoptionen, solltest du einen der Scourges zu einem
Solarite aufwerten wollen, der die Einheit anführt. Das Set enthält fünf
Rundbases (32 mm). Die Miniaturen sind unbemalt und müssen
zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von
Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Dieser Bausatz besteht aus 68 Kunststoffteilen und wird mit fünf
Citadel-Rundbases (28,5mm) und einem Citadel-Rundbase (25 mm) geliefert.
Er ergibt entweder 5 Incubi oder 4 Incubi und einen Klaivex. Der
Klaivex kann entweder mit einem verbundenen Demi-Klaivar oder getrennten
Demi-Klaivar gebaut werden und verfügt über zwei Kopfoptionen. Der
Bausatz enthält auch ein einteiliges Drukhari-Symbol, das beispielsweise
als Missionszielmarker verwendet werden kann.
Aus diesem elfteiligen Kunststoffbausatz kann ein Haemonculus gebaut
werden, der mit einer Reihe tödlicher chirurgischer Instrumente und
einer Splitterpistole ausgerüstet ist. Sein Körper wird von einer
verlängerten Wirbelsäule in der Luft gehalten. Mit makaber Eleganz
treibt er über das Schlachtfeld und bedenkt all jene mit einem langsamen
und schmerzhaften Tod, die seinen Weg kreuzen.
Aus diesem zehnteiligen Kunststoffbausatz kann ein Succubus gebaut
werden, der mit einem Peiniger und einer Archite-Gleve bewaffnet ist.
Der Succubus hat eine Trophäenstange, die sein kämpferisches Können
zeigt. Schläuche im Nacken liefern die dringend benötigten Kampfdrogen.
Aus diesem elfteiligen Kunststoffbausatz kann ein Archon in mit Runen
verzierter Kabalite-Rüstung gebaut werden. Der Archon trägt eine
Staubklinge und eine Splitterpistole, während der Hautumhang und die
Trophäenstange an seinem Rücken die schreckliche Ernte zur Schau
stellen, die er in der Schlacht eingeholt hat.